Unsere Schule
Die Schule St. Karli besteht aus vier Kindergärten im Quartier und zwölf Primarschulklassen. Wir bilden eine Gemeinschaft, in der sich alle wohl fühlen und partizipieren können. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören auch zwei Betreuungsstandorte und die Schulsozialarbeit. Wir arbeiten eng mit städtischen Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit den verschiedenen Schulunterstützungsangeboten zusammen. Die offene Elternrunde St. Karli bietet den Erziehungsberechtigten Möglichkeiten zur Information, zur Mitwirkung, zur Vernetzung und zur Kommunikation.
🌍 Ubuntu – Gemeinsam stark
Unser Wegweiser ist «Ubuntu»: Ich bin, weil wir sind. Wir schauen zueinander und unterstützen uns gegenseitig. Vielfalt bei Kindern wie Erwachsenen sehen wir als Chance und Bereicherung.
🤝 Beziehungsstark und präsent
Wir pflegen tragfähige Beziehungen zwischen Lehrpersonen, Kindern und Eltern. Grundlage ist die Haltung der Neuen Autorität: präsent sein, aufmerksam begleiten und lösungsorientiert handeln. Kinder lernen mit Werkzeugen wie der Friedenbrücke, Gefühle auszudrücken und Konflikte friedlich zu lösen.
🎨 Vielfältig und kreativ
Unsere Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, engagieren sich und entfalten ihre Kreativität. Wir unterrichten abwechslungsreich, ganzheitlich und mit hohen Erwartungen. Neben dem Unterricht tragen Projekte wie der St. Karli-Rat, Schulfamilientreffen, der Waldmorgen oder Angebote wie Musik, Sport und Kunst dazu bei, dass jedes Kind sein Potenzial ausschöpfen kann.
🏫 Ein Ort zum Wohlfühlen
Nach der Sanierung verfügt die Schule über moderne Räume und einen neu gestalteten Pausenplatz. Sie bieten optimale Bedingungen für Lernen, Betreuung und Begegnung. Die Einweihung zeigte die starke Zusammenarbeit zwischen Schule, Quartier und Partnerinstitutionen.
🔗 Miteinander vernetzt
Die Schule St. Karli versteht sich als Teil des Quartiers. Gemeinsam mit allen Beteiligten schaffen wir offene Türen zu Wissen, Angeboten und Bewegungsräumen. So ermöglichen wir Kindern gerechte Chancen auf umfassende Bildung.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Datum | Name |
---|
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Download |
---|
Standort/Abteilung |
---|