Eltern kennen es: Diskussionen über Hausaufgaben, Aufgaben im Haushalt oder Medienkonsum sind oft wiederkehrende Herausforderungen im Familienalltag. Wie kann man jedoch diese Situationen positiv gestalten und gleichzeitig die Widerstandskraft, das Selbstvertrauen und den Selbstwert der Kinder stärken? Eine Fachperson gab den anwesenden Eltern wertvolle Impulse, wie sie aus Konflikten Entwicklungschancen machen und zu mehr Respekt, Kooperation und Harmonie in der Familie beitragen können.
Die Teilnehmenden erhielten praktische Tipps und fundierte Einblicke in die Bedeutung von Resilienz fördernder Sprache. Im Anschluss an das Referat konnten die Eltern bei einem Apéro Erfahrungen austauschen und sich weiter vernetzen.
Die positiven Rückmeldungen zeigten, wie wichtig das Thema für viele Familien ist.